Jugendtreff
Gemeindliche Einrichtung

Der Jugendtreff befindet sich in prominenter Lage direkt neben dem Rathaus. Die gemeindliche Einrichtung kann von allen Kindern und Jugendlichen des Marktes Sulzberg genutzt werden.
Die Räumlichkeiten erstrecken sich über zwei Etagen und bieten die Möglichkeit zum Billard, Kicker oder Darts spielen, chillen, Freunde treffen oder an selbst bestimmten Angeboten teilzunehmen. Es stehen auch eine WII und ein kleiner Fundus an Gesellschaftsspielen bereit zum Zocken.
Außerdem gibt es im Jugendtreff günstig kleine Snacks und Getränke zu kaufen. In einer gut ausgestatteten Küche besteht die Möglichkeit, gemeinsam zu kochen.
Öffnungszeiten
Der Jugendtreff hat am
Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr und
Freitag von 17.00 Uhr bis 22.00 Uhr
geöffnet.
Es gelten derzeit keine Einschränkungen.
Betreut werden die Jugendlichen von unserem Jugendpfleger Korbinian Würzle. Er hat in Heidenheim an der Brenz Soziale Arbeit studiert und freut sich auf Euch.
Schaut doch einfach mal im Jugendtreff vorbei !
Kontakt
Adresse:
Telefon:
Telefax:
Handy:
E-Mail:
Rathausplatz 4, 87477 Sulzberg
08376 9201-25 (Mittwoch-/Donnerstagvormittag)
08376 9201-40
0160 98003627
info@jugend.sulzberg.de
LARP Wochenende
Von Freitag, 6. Mai bis Sonntag 8. Mai war zum zweiten Mal der ECW-Jugendbildung e.V. bei uns im Allgäu zu Gast, um ein LARP Wochenende anzubieten. Gestartet wurde Freitagnachmittag, es gab die erste Einführung in die Geschichte und es wurde erklärt was LARP ist und wie es funktioniert. Es wurde noch gemeinsam zu Abend gegessen, bevor es für die erste Nacht nochmal nach Hause ging.
Am Samstag ging es dann in der Früh los und es durfte sogar auf der Burg übernachtet werden. Die Teilnehmenden haben gelernt, ein Schwert zu führen, um sich gegen die Untoten behaupten zu können, als sie das konnten haben sie sich auf den Weg in die Burg gemacht, um diese von einer bösen Nekromantin zu befreien.
Am Sonntag wurde dann noch eine Magierin empfangen und mit ihr zusammen Rätsel gelöst und ein erster Ausflug in die Astralwelt gemacht. Was es dort noch zu entdecken gibt, kann evtl. nächstes Jahr rausgefunden werden. Auch vom schlechten Wetter haben sich alle Beteiligten ein wunderschönes Wochenende nicht versauen lassen.
Sommerferienprogramm
Wer gerne dabei mithelfen möchte, dass das Sommerferienprogramm bunt und vielfältig wird, der*die darf sich sehr gerne bei mir bis spätestens Mittwoch, 13. Juli mit einer konkreten Idee oder einfach als Helfer*in melden.
Ich freue mich über jede einzelne Antwort.
Kontakt: info@jugend.sulzberg.de oder 0160 / 98003627
Ferienbetreuung
